Ursprünglich war ein anderer Weg geplant, aber da ich wegen Problemen mit meinem Fuss lange nicht laufen konnte, haben wir uns anders entschieden und sind den für Fußgänger etwas langweiligeren, aber für Radfahrer durchaus empfehlenswerten Radweg von Finse nach Flåm gegangen.
Zu dem Ausgangsort Finse führen keine Straßen. Er wird ausschließlich mit dem Zug, der Bergenbahn versorgt. Allerdings ist es eine echte Herausforderung diese Bahnlinie im Winter frei zu halten.
Unten ist der Verlauf der alten Bahnlinie zu sehen. Inzwischen läuft die Bahnlinie etwas höher und wird teilweise durch Holzkonstruktionen vor dem Schnee geschützt.
Die erste Etappe ging von Finse (1222 m) nach Hallingskeid (1090 m). Auf diesem Streckenteil gab es noch reichlich Schnee, da Juli der Anfang der Saison ist und der letzte Winter sehr hart war.
Die zweite Etappe war Hallingskeid – Myrdal (866 m). Die Landschaft ist längst nicht mehr so karg und auch der Schnee wird deutlich weniger.
Nach kurzer Zeit haben wir die letzten Schneefelder gequert und es geht auf dem breiten Radweg weiter bergab. Unterwegs kommen wir immer wieder an beeindruckenden Wasserfällen vorbei.
Einen schönen Platz zum Aufstellen unseres Zeltes haben wir in der Nähe von Myrdal gefunden. Da während des Zeltaufbaus anfing zu Regnen haben wir uns nach dem Aufbau erst einmal ins Zelt zurückgezogen und sind wenig später eingeschlafen.
Als wir ca. zwei Stunden später wieder wach wurden schien die Sonne wieder und wir sind noch einmal spazieren gegangen.
Im Bahnhof in Myrdal haben wir ein paar Pfannkuchen gegessen und Tee getrunken. Danach haben wir noch ein bisschen fotografiert und sind dann wieder zum Zelt zurück gegangen.
Die letzte Etappe verlief von Myrdal nach Flåm. Auf dem Foto ist der Weg zu sehen, den wir heruntergegangen sind. Oberhalb des Wasserfalls stand unser Zelt.
Der Weg führt vorbei an einem Bauernhof auf dem Ziegen gehalten werden, die mitten auf dem Weg sind uns sich freuen gestreichelt zu werden. Immer wieder sind wunderschöne Wasserfälle zu sehen und es wird immer wärmer, desto weiter wir absteigen.
Schließlich kommen wir in Flåm (2 m), wo wir für ein paar Tage bleiben.